Diese Daten werden in den Webserver-Logfiles 2 Wochen lang gespeichert und dann vom Hoster automatisch gelöscht. Wir führen diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen und werten sie auch nicht aus aus – somit können diese Daten keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, bei berechtigtem Verdacht auf unrechtmäßige Aktivitäten Diese Daten erfassen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

  • Zur Verfügung stellen unseres Onlineangebotes
  • Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Temporäre Cookies, auch als Session- oder Sitzungs-Cookies bezeichnet: Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
  • Third-Party-Cookies, auch als Drittanbieter-Cookies bezeichnet: Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.